Die FIFA (Fédération Internationale de Football Association) wurde am 21. Mai 1904 in Paris als Dachverband der nationalen Fußballverbände gegründet und zählt zurzeit mit 208 Mitgliedsverbänden auf sämtlichen Kontinenten als einer der größten Sportverbände überhaupt. Fifa-Präsident ist seit 1998 der Schweizer Joseph Blatter. Die FIFA organisiert u. a. Wettbewerbe wie die Fußball-Weltmeisterschaft der Herren und Damen. Alle vier Jahre findet die Fußballweltmeisterschaft der Herren statt. Die Fußballweltmeisterschaft 2014 findet in Brasilien statt. Fußballfans sind gespannt, wie Spanien in der WM 2014 Qualifikation abschneiden wird. Für die Qualifikationsrunde wurden 53 Teams in 9 Gruppen ausgelost. Die UEFA beschloss im März 2011, am Qualifikationsmodus des vorherigen Turniers festzuhalten.
Erfolgreichste Fußballnation der Welt
Die Spanische Fußball-Nationalmannschaft (Spitzname: La Selección, La Furia Roja – “die rote Bestie”) zählt aktuell zu den spielstärksten und erfolgreichsten Fußballnationen weltweit.
Nach dem EM-Triumph 1964 gegen die Nationalmannschaft der Sowjetunion (2:1), blieb Spanien mehrere Jahrzehnte ohne Titel. Ob Spanien in der WM 2014 Qualifikation wieder mit modernem Fußball überzeugen kann, wird sich bei den Gruppenspielen zeigen. Aus Europa werden 13 Teilnehmer dabei sein. Spanien spielt in der Gruppe I gegen Frankreich, Georgien, Weissrussland und Finnland. Diese Gruppe ist die einzige Gruppe mit 5 Mannschaften. In den anderen 8 Gruppen spielen jeweils 6 Mannschaften um den Gruppensieg. Nach einem 1:0 Sieg über die Franzosen konnte sich die spanische Nationalelf die Chancen auf den Gruppensieg erhalten. Nur der Erstplatzierte qualifiziert sich direkt für die Endrunde.
Kurzpassspiel Tiki-Taka
2008 verzauberte die spanische Nationalmannschaft mit ihrem modernen Kurzpassspiel, TIKI-Taka genannt, bei der Europameisterschaft die Fußballwelt und krönte sich nach einem 1:0 über Deutschland zum besten Team des Kontinents. 2010 folgte der historische Triumph bei der Weltmeisterschaft in Südafrika. Spanien ist von Experten im Vorfeld der WM-Qualifikation schon als Favorit für die Fußball-WM 2014 in Brasilien erklärt worden. Zuerst muss Spanien in der WM 2014 Qualifikation beweisen, ob Trainer Vicente de Bosque mit seinem Spielerkader in der Lage ist, den Weltmeistertitel zu verteidigen.
Bildquelle: © Depositphotos.com / daboost